alfred goubran
r.wärmt - falsche prophezeiungen

alfred goubran (aut) r.wärmt

beitrag von: jhruebel

r.wärmt

Einfahrt von ICE 863
oder Ausbleiben der versprochenen Klima - Erwärmung im nördlichen Niedersachsen

immer mal aufs auto zu verzichten
fällt ihm wirklich leicht r hat gar keins
und er nimmt den zug um zehn nach eins
so zumindest steht es hier in schlichten

schwarzen ziffern weiter zu berichten
wäre dass der zug nicht kommt um eins
auch um zwei nicht und um drei no trains
menschen kommen gehen und es lichten

sich die steige ja es ist bald leer
ihm ist kalt da hilft nicht mal der klima
wandel no no change es bleibt beim alten

r fängt an von innen zu erkalten
r beschimpft sich leise looser dreamer
und r geht man sieht ihn hier nicht mehr

review von: alfred goubran

Inhaltlich und formal gut gelöst. Untertitel großartig. Rhythmisch – aber das ist vielleicht meiner österreichischen Sprechprägung geschuldet – würde ich in der 2. Strophe vorziehen: "wäre dass der zug nicht kommt um eins / nicht um zwei und auch um drei no trains". 
Weiters: "steige" … Wortwahl klingt ein wenig nach Verlegenheitslösung.
1. Strophe, 3. Zeile würde ich das "er" in der 3. Zeile weglassen. – Soweit ein paar Anregungen …

kommentare

Jan Hendrik Ruebel
06.10.2025 14:52

Lieber Alfred Goubran, vielen Dank für die detaillierten Gedanken! Dem ersten Vorschlag stimme ich vollkommen zu.
Zum zweiten: was ist so ungünstig an "steige" ? weil ich aus metrischen Gründen nicht "Bahnsteige" sage?
was wäre besser? "...wartenden es ist bald leer"?

alfred goubran
06.10.2025 21:31

Danke für die Rückmeldung. Ich verstehe natürlich, daß Sie wegen der Metrik "Steige" schreiben, doch ist ein Steig etwas anderes als ein Bahnsteig. Es bringt auch wenig, denke ich, Bahnsteig etwa durch Perron zu ersetzen, deshalb geht ihr Vorschlag in die richtige Richtung. Einziges Problem dabei: Daß sich dann die Wartenden "lichten". Verstehen Sie mich nicht falsch, es gibt hier nicht "eine" Lösung, sondern ein Herantasten, Hineinhören, bis man eine Formulierung oder ein Bild findet, das für einen stimmt und das auch Sinn macht. Ich würde es für mich so lösen: "menschen kommen gehen und es lichten/sich die warteräume bald sind sie leer und/ihm ist kalt …" – aber das bitte nur als Beispiel bzw. Anregung zu verstehen.

Karin Leroch
10.10.2025 13:32

Tolles Gedicht.
Alternativwort: Platform?

Kommentare wurden abgeschaltet.