alfred goubran
Mit dem Stau hatte er recht - falsche prophezeiungen

alfred goubran (aut) Mit dem Stau hatte er recht

beitrag von: BOA

Mit dem Stau hatte er recht

Als er nach kurzer Strecke sagte, dass er „es“ gleich gewusst hätte – „I hob das glei' gsogt" –, dass das der denkbar schlechteste Zeitpunkt wäre, um von A – ihrem gemeinsamen Zuhause – nach B – dem Spital, in das seine Mutter nach einem Sturz soeben eingeliefert worden war – zu fahren, antwortete sie ihm wahrheitsgetreu aber beherrscht, dass sie den Sturz seiner Mutter erstens lieber gar nicht und zweitens nicht am ersten Ferientag hätte stattfinden lassen.
Die Zeiten, als sie ihm noch alles glauben wollte – und glaubte, wie zum Beispiel, dass das Wetter auch in Costa Rica in der Regenzeit sonnig sein würde und man sich bei Buchung in der Nebensaison viel Geld bei den Flugkosten sparen könne, das man dann am Strand in Cocktails bei Sonnenuntergang investieren würde – waren schon lange vorbei. Zu viele verregnete Urlaube oder Schi-Ferien in der Nachsaison auf aperen Pisten – aber immerhin preiswert – hatten Tribut gezollt. Zu viele Erziehungstipps hatten sich als nicht zielführend herausgestellt, aber da die Kinder nun außer Haus waren, war das nicht mehr sein Problem. Dass der Kater schon wieder nach Hause finden würde – „alle Katzen finden heim“–, hatte sich ebenso als Irrtum herausgestellt wie die Behauptung, Schokolade wäre für Hunde sicher nicht so giftig wie behauptet – „die übertreiben doch immer“. Auch die neben den Gurken gepflanzten Tomaten waren eingegangen. In einem Jahr zuerst die Gurken, im nächsten zuerst die Paradeiser, aber sie wollte ihm die Freude am Garteln nicht nehmen. Außerdem war er dann beschäftigt und konnte keinen schlimmeren Unfug anrichten.
Aber immerhin: Mit dem Stau hatte er recht.

review von: alfred goubran

Staugedanken. Sehr schön. Liest sich gut (Sprache/Formulierungen/Rhythmus), ist humorvoll, stilsicher. Könnte der Auftakt zu einer größeren Geschichte sein … Danke!

kommentare

Karin Leroch
17.10.2025 18:02

Super satirischer Text.

Kommentare wurden abgeschaltet.