Nur dann kommt alles gut! - falsche prophezeiungen
alfred goubran (aut)
Nur dann kommt alles gut!
beitrag von: malaidoskop
Nur dann kommt alles gut!
Alles was stört, wird weg gemacht, so dass nichts mehr stört, kein fremdes Gesicht, kein fremder Name, keine fremden Gerüche im Gang, kein Lärm nach zehn Uhr abends, kein Geschrei und nichts, was anders ist, nichts was nicht gleich ist, nichts was nicht so ist, wie es immer war und gewesen ist, damals, damals als alles noch so war, wie damals in schwarz-weiss.
Der Nagel der raussteht, muss reingeschlagen werden, nur dann, nur dann kommt alles gut.
Nur dann sinkt der Mietpreis, nur dann schmeckt auch das Schnitzel wieder richtig und nur dann, nur dann steigen Renten und Löhne.
Alles was stört muss weg, das Bunte, das Laute, das Lebendige, das Schrille, Männer, die wie Frauen aussehen und Mannsweiber, die auf dem Bau malochen oder den Männern die Arbeit stehlen.
Alles so wie ich es will, nur dann, nur dann. Nur dann kommt alles gut, nur dann fühle ich mich wohl, wenn ich in den Spiegel schaue, nur dann fühle ich mich wohl, wenn ich auf die Strasse schaue, nur dann fühle ich mich wohl, wenn ich nicht genau auf mein eigenes Leben schaue.
Dann ist alles wieder richtig, aber dann sind meine Gardinen zu alt und meine Geranien zu welk und ich werde gebüsst und ich bin ja auch nicht von hier und ich bin ja kein Grossverdiener, und ich bin ja auch nicht gleich, nur dann, nur dann werde ja auch ich am Ende weggemacht.
review von: alfred goubran
Ein Text wie ein Manifest! Ein ganz besonderer Text … in keinem der bisherigen Beiträge war der Schmerz so unumwunden artikuliert, die Brutalität der Anmaßungen und Drohungen, denen wir täglich ausgesetzt sind (und mit denen wir meist unseren Frieden gemacht haben).
Sehr gelungen. Meine Lieblingsstelle:
Der Nagel der raussteht, muss reingeschlagen werden, nur dann, nur dann kommt alles gut.
Nur dann sinkt der Mietpreis, nur dann schmeckt auch das Schnitzel wieder richtig und nur dann, nur dann steigen Renten und Löhne.
kommentare
Mala Mukherjee Suess
11.10.2025 23:06
Herzlichen Dank für die Reviews! Es ist mir eine Freude, dass sie auf eine positive Resonanz treffen.
Ich befasse mich privat und im Diskurs mit Freund/innen und Fachleuten oft mit der soziologischen Komponente des klassischen Faschismus im Vergleich zum Neofaschismus. Ich bin als eine nichtweisse Frau in der ländlichen Schweiz aufgewachsen und das spielt hier natürlich rein. Mir gefiele das ganze in Mundart natürlich noch besser, in der Tradition eines Mani Matter. Sein Text, der mich inspiriert hat:
Dene wos guet geit Text: Mani Matter
Dene wos guet geit Giengs besser Giengs dene besser Wos weniger guet geit Was aber nid geit Ohni dass's dene Weniger guet geit Wos guet geit
Drum geit weni Für dass es dene Besser geit Wos weniger guet geit Und drum geits o Dene nid besser Wos guet geit
alfred goubran
13.10.2025 23:52
Danke für den Liedtext von Mani Matters (den ich nicht kannte). Erst nach Lektüre Ihres Kommentars fiel mir auf, daß sich in mir beim lesen des Textes überhaupt keine Vorstellung zum Autor/der Autorin gebildet hatte. Er/sie also ganz hinter den Text zurückgetreten ist, was ich als Qualitätsmerkmal einstufe.
Herzlichen Dank für die Reviews! Es ist mir eine Freude, dass sie auf eine positive Resonanz treffen.
Ich befasse mich privat und im Diskurs mit Freund/innen und Fachleuten oft mit der soziologischen Komponente des klassischen Faschismus im Vergleich zum Neofaschismus. Ich bin als eine nichtweisse Frau in der ländlichen Schweiz aufgewachsen und das spielt hier natürlich rein. Mir gefiele das ganze in Mundart natürlich noch besser, in der Tradition eines Mani Matter. Sein Text, der mich inspiriert hat:
Dene wos guet geit
Text: Mani Matter
Dene wos guet geit
Giengs besser
Giengs dene besser
Wos weniger guet geit
Was aber nid geit
Ohni dass's dene
Weniger guet geit
Wos guet geit
Drum geit weni
Für dass es dene
Besser geit
Wos weniger guet geit
Und drum geits o
Dene nid besser
Wos guet geit