alfred goubran
falsche plattform nr 2 - falsche prophezeiungen

alfred goubran (aut) falsche plattform nr 2

beitrag von: harvey_no.artist

falsche plattform nr 2

dieser text ist 
peter turrini gewidmet 
 dem lebensretter der poesie als diese beinahe in einem swimmingpool in los angeles ertrinkt 

falsche plattform nr  2 
oder 
next train to literature has been cancelled 

ich glaube wir sind alt geworden sagte er 
die jungen leute ticken heute ganz anders – irgendwie schneller 
da kann man nichts mehr unterrichten - einfach nur zuhören 

hin und wieder fragen sie nach - bitten um rat  
bei dem ein oder anderen wort aus der antiquitäten.schatulle 
erfahrung zählt nix … geschichten vielleicht … vorbilder lala und naja … 

hungrig nach leben wie jeder in dem  alter – also gestern noch wir  
wühlen sie im morast - zerfetzen die fläche – kratzen am lack 
machen krach und radau - sprechen in rätseln um selbst  eins zu bleiben  

erinnern sie sich noch was hier mal los war – er zeigt auf die schule 
dagegen heute wartehäuschen auf abruf… 
ankunft verspätet … 

wer wills ihnen verübeln 
bonbons eingelackt in grelles papier 
der drops ist gelutscht 

bleiben wir freundlich genießen die aussicht 
die meisten werden uns eh überleben 
ins kaffeehaus oder auf die terrasse 

herr ober die dame 
ein mokka und auch noch 
ein teller fürs nikotin 

ich lausch also neulich gesprächen und staune nicht schlecht  
die poesie hat schöne beine mit blickdichten strümpfen 
im herbst trägt sie schwarz gelegentlich auch braun  

so entdeckte ich worte die ich noch nie gehört 
die sprache der jugend pfirsich haut - frisch unverbraucht 
gendern is over – hier wird  gebro‘t ohne ende und bezug aufs geschlecht 

die dritte person nur mit vornamen 
bro heißt also ein jeder und jede 
damit alles frösch und schön locker bleibt 

ein date nur noch eines von vielen 
blinde kuh besoffen 
ein anderes spiel  

ein wisch mal nach hier ein wisch mal nach dort 
oh gott locki ist aufgeregt – hier meint sie sich selbst wie mir scheint 
die liebe roulette zudem ein seltenes wort 

toxisch und freundschaft schon eher
offen freimütig gerne mal wieder 
doch irgendwie auch noch immer 

von sehnsucht getrieben - sich 
auf keinen fall und absolut 
nicht zu verlieben

so hört man unerhört ungehörtes 
die sprache ein unbenanntes  experiment auf das leben 
laute neu formen und ins maßlose treiben dann einfach abbruch 

schweigen 

das macht sie traurig - warum
vergessen sie doch einfach mal
alle die prophezeiungen 

vor allem die falschen 

review von: alfred goubran

Schöner Text, gute Beobachtungen. Meine Lieblingsformulierungen: “sprechen in rätseln um selbst  eins zu bleiben“ und „die poesie hat schöne beine mit blickdichten strümpfen“. Auch der gute Rat am Schluß ist durchaus empfehlenswert.

kommentare

dieter baddack
28.10.2025 09:52

danke!

... schöne zeit allen hier ...

Kommentare wurden abgeschaltet.