sie sind hier: startseite / alle beiträge / Robotik & Antirobotik

tausend zeichen

beitrag von: seb_gue

Robotik & Antirobotik

Alles ächzt und kratzt und krächzt, das Ding muss weg und niemand zeichnet sich verantwortlich, dachte ich, wobei ich im dies Denken schon gesehen habe, wie meine Mannschaft das Trum anvisierte, das Bein ausholte, um das zähe Leder mit einem Knall aus der Gefahrenzone zu befördern. Schnell wieder die Schotten dicht, denn dicke Farben sind verloren, wenn der Deckel fehlt. Nun, wohlan, wie eingelegt in Aspik schweben die Mittelpunkte um ihre Achsen, in Raumtemperatur gefroren wie etwas an die Wand geklatschtes. Härte, das verfluchte Schlagwort, Härte muss der Feind jeder Leidenschaft sein, und Leidenschaft damit die Kunst des sich Biegenden-nicht-Brechenden. Den Syllogismus vollendend ist Liebe das, was beginnend sich hält und im Wesen verschieden gleich zu bleiben schafft. Die Rede ist von austauschbaren Wunden, kollegialen Verletzungen und Flügen in die Tiefe. Die Raketenkunde nennt's seelische Supraleiter und gebraucht auch nur einen Verlegenheitsbegriff, denn ohne Ort ist alles Tand.

review von: Sophia Süßmilch

also, OMG please! bin grad von Hamburg nach Berlin gefahren inklusive Autopanne und thats all I needed to make my day good again. 
Ich spür auch die Farbe des Bildes beim Lesen des Textes irgendwie. 
Den Satz bisschen so na ja really: Den Syllogismus vollendend ist Liebe das, was beginnend sich hält und im Wesen verschieden gleich zu bleiben schafft.
Der will mehr sein als er es dann schafft, aber sonst schafft der Text schon was er verspricht sein zu wollen.