Tanz tanz auf wirbeln wir fratzen die locken die schatten die macken
lange aus dem kasten stimmen und
kratzen den abend auf gold grinst uns an die nacht leuchtet im kreis freundlich schimmert es hallo aber niemand hörts es ist egal nach diesem tag körper verlieren den letzten verstand die haltlosen und knollenängste im schwung besser im sand vergraben
können später weiter die eitlen male tragen die einsamen fragen und schwarm
schwarm schwärmt hände und beine aus und kein ende nur
du neidkopf blickst fragend einmal ohne fragen bitte vom fresko grotesko herab zu uns und
wenn wollen wir sahne mehr sahne in unseren haaren sprüh uns ruhig zöpfe wir laben und fragen dich aus
wenn du willst komm und bring unsre körper aus dem bild wirbeln feste kreise blicke stand halten dem schieben stand schwirren wir aus wappne dich frotzel nicht halte dich aus fest halten dich andere
tanz verschlungen verschalten kräftige kreise stampfen dampfen werfen stinkwanzen und dissonanzen nie verschanzen
review von: Sophia Süßmilch
es wirkt auf mich als hätte jemand einfach so wörter aneinander gereiht, realtiv herzlos. worauf soll das hinaus? ist das sehr schnell geschrieben worden? was ist mit den wiederholungen der selben wörter? ist das, um die 1000 zeichen zu erfüllen? in mir erzeugt es keine resonanz, das kann natürlich an mir liegen. es ist vermeintlich leidenschaftlich aber zündet nicht. ich glaube es könnte schon fahrt aufnehmen, weiß nur nicht in welche richtung das gehen soll. was will das ganze?
datenschutzerklärung
auf dieser seite verwenden wir cookies und speichern anonymisierte, statistische daten zur auswertung der website-nutzung.
mit dem drücken von "OK" oder dem weitersurfen auf dieser website stimmen sie dem zu.