Mit Austern und Champagner
Parfum, Orangen und Regen
feiern die Häftlinge ihre Freiheit
die Haft hat 7 Monate gedauert
manche sind gestorben
andere geschwächt
sie waren in braun gekleidet
und haben überlebt
wenn jeder nur überleben will
werden die in der letzten Reihe nicht überleben
und haben nicht überlebt
am Meer mit kleinen grünen Limetten
und engen Glitzerschuhen
feiern die Häftlinge ihre Freiheit
die Haft hat für immer gedauert
manche konnten nicht mehr gehen
andere haben Seife gegessen
sie waren in braun gekleidet
wenn jeder nur überleben will
werden die in der letzten Reihe nicht überleben
denen, die überlebt haben
sind die Austern zu klein
und der Regen zu schnell
Orangen wollen sie nicht mehr
review von: christiane rösinger
kommentare
joseph holzknecht
25.11.2017 13:24
gut getroffen
joi
Eva Pilipp
26.11.2017 08:04
Liebe Christiane, in Zeiten angstmachender politischer Veränderungen ist eine Dystopie Mahnung und poetische Erleichterung des Schreibenden in einem. Der Text spielt auf die politische Kultur an und setzt dem düsteren Abgrundsszenario kleine Schönheitspunkte entgegen, welche die Düsternis noch stärker hervorheben sollen. Dein Kommentar zur dystopischen Serie hat mich zumindest positiv gestimmt, danke!
christiane rösinger
26.11.2017 11:55
Das freut mich. Ich befürchte auch, die Dystopie, die in sehr naher Zukunft spielt ist die literarische Form der Stunde.
gut getroffen
joi