ondřej cikán
liachd - geheimnachrichten an h.c. artmann

ondřej cikán (cze/aut) ondřej cikán (cze/aut) liachd

beitrag von: Goldrute

liachd

im schoodn
vo dein finsdan
do iss liachd

review von: ondřej cikán

Hört, hört! Unterm Leuchter ist es am dunkelsten.
Sollte es nicht "voam schoodn" heißen, wenn dann "vo dei finsdan" (verstehe ich als "voa deim finsdan") folgt? Vgl. meinen Kommentar zu Ihrem vorigen Gedicht.
Alles Liebe. OC.

kommentare

Ulrike Titelbach
26.06.2021 23:20

Übersetzungsmöglichkeiten wären:
im Schatten (auch: Schaden)
deiner Finsternis (bzw. wörtlich: von deinem Fisteren)
ist es hell / wörtlich: da ist Licht

Also schon wieder Genitiv.
Wohin der lichte Schatten fällt (vor oder hinter oder wohin auch immer, darauf würde ich mich nicht festlegen wollen.

ondřej cikán
28.06.2021 03:11

Ok. "Im Schatten von deinem Finstern" soll es also heißen, na gut:
"Von deinem" ist und bleibt ein Dativ, auch wenn es im Sinn eines Genitivs verwendet wird.
"Dein Finsteres" ist nicht ganz dasselbe wie "Deine Finsternis" – und wenn Sie "Schatten" und "Finstern" gleich untereinander setzen, wird man es natürlich aufeinander beziehen, sodass der Schatten finster wird.
Nach meinem Gefühl zumindest des Wienerischen würde "deinem" zu "deim" werden, aber "dein" geht wohl auch.

Ulrike Titelbach
28.06.2021 22:09

Ja, diese Unterschiede in den Dialekten ..
Vielen Dank für das nochmalig so genaue Lesen
meines kleinen Texte.

Kommentare wurden abgeschaltet.