Mit Poesie lässt sich kein Staat machen. Höchstens im geschlossenen System kommunizierender Röhren erweist sich ihre flatterhafte Gesinnung fürs Ansehen vorteihaft. Da rekelst du dich im wohlig warmen Wasser wie in Goldstaub auf einem frischgemachten Bett. Ganz so als müsstest du nie wieder zum Atmen auftauchen. Ringsum die Gleichgesinnten klatschen Beifall. Lobtriefend scheinen dir alle Tagträume schlüsselfertig.
michael stavarič (cze/aut) michael stavarič (cze/aut)
review von: michael stavarič
mit poesie sollten sich unbedingt staaten errichten und diktatoren mundtot machen lassen!
kommentare
abschreiben wird das genannt.
abschreiben wird das genannt. ;o)
texte, die nicht verwendet wurden, sind nicht müll und zur freien verwendung.
Hier sind es ja zum Teil auch bereits verwendete Wörter. Wenn gelungen, nenn ich es gern verweben. Das wäre hier aber zuhoch gegriffen. Dennoch: interessant und aufregend und durchaus unerwartet, wie wir Schreibende uns hier gegenseitig beeinflussen
...und oder wir führen uns alle hier ein wenig anders auf, während (oder weil?) der Lehrer der Tafel (namens Hausacher Leselenz) zugewandt ist und wir glauben es fällt eh nicht auf, wenn wir derweil auf den Tischen tanzen ;-)
Kommentare wurden abgeschaltet.
Eure fallengelassenen Wörter aufgeklaubt....was jetzt ein wenig arg referenzschillernd geworden ist, weshalb ich mir nicht sicher bin, ob man die Zeieln auch ohneweiteres versteht, also sie für sich stehen können. Herr Stavaric wird das entscheiden, ob er das reinnimmt, wenn denn der Haushacher Leselenz ihn wieder freigibt.