erbrechen
versuch einer klassifikation
gemeines erbrechen
aufgrund einer überlastung des magens hervorgerufener reflex des konvulsiven heraufwürgens des mageninhalts.
a) aufgrund einer infektion
b) aufgrund einer toxischen belastung (alkohol, medikamente, organische giftstoffe wie mykotische toxine)
z erbrechen
prozess des kollabierens psychischer stabilisatoren aufgrund extremer belastung
v erbrechen
resultat des versagens exogener und endogener kontrollmechanismen über moralische normen aufkosten anderer individuen
unt erbrechen
intersektion eines prozesses durch einen einschub, meistens pausenartiger natur. exzessives herbeiführen von unt erbrechen s. auch -> prokrastinieren
zaub erbrechen
ritual einer entmystifizierung von hypnotischen zuständen (liebeskummer, trauer), s. auch ->enttäuschung
review von: Raphaela Edelbauer
Finde ich absolut phantastisch. Spirit der konkreten Poesie beim Einbeziehen der Wortbildung in die Pathologie. Habe nix auszusetzen!!
kommentare
Jan Hendrik Ruebel
23.11.2022 23:43
Liebe Raphaela Edelbauer, vielen Dank für diesen Kurs! Es hat mir großen Spaß gemacht, mitzuschreiben und zu lesen. Vielen Dank für die ermutigenden feedbacks und klugen und zielführenden vorschläge!
Liebe Raphaela Edelbauer, vielen Dank für diesen Kurs! Es hat mir großen Spaß gemacht, mitzuschreiben und zu lesen. Vielen Dank für die ermutigenden feedbacks und klugen und zielführenden vorschläge!