"was ich heute gesehen habe"
wahrnehmen. zeichnen. erzählen
9., 10. und 11. september; sowie schaufensterausstellung bei der literaturmeile zieglergasse am 13. september 2025 (bewerbungsfrist geförderte plätze: 30.7.!)
in kooperation mit der österreichischen gesellschaft für comics (oegec)

"was ich heute gesehen habe“
wahrnehmen. zeichnen. erzählen.
klasse mit der comiczeichnerin anke feuchtenberger (hamburg)
wir entwickeln eine gezeichnete kurzgeschichte aus einer alltäglichen konkreten beobachtung heraus, die wir gezielt und zeitlich eingegrenzt suchen werden. wir wundern uns, lassen abschweifungen zu und stellen uns fragen. so kann erzählung entstehen. wir richten unsere augen begeistert auf ein klitzekleines teilchen von stadtleben und beim zeichnen entsteht ein anwesendsein. wir dürfen ganz subjektiv auskunft geben. das maß dieser kleinen geschichte sind wir selbst. mehrschichtige wahrnehmung ist gefragt: hören, sehen, riechen (lässt sich das zeichnen?) und zb die träume der letzten nacht und die radiomeldung vom morgen und all die anderen sachen, die gleichzeitig passieren legen sich in uns übereinander zu einem einzigartigen moment an einem ort der nie wieder genauso sein wird und von niemandem anders so gesehen wird.
wie kann ich davon erzählen?
erzählperspektiven, aspekte der wahrnehmung, anspruch und scheitern, wort, bild, schrift.
bitte mitbringen: bleistifte ab 5b, schwarze tusche, feder, pinsel; weißes papier mit fester unterlage um außer haus zu zeichnen. kein fineliner, keine digitalen zeichengeräte!
keine professionellen zeichenkenntnisse erforderlich.
termine
12 unterrichtseinheiten:
di, 9.9.: 17 bis 19 uhr
mi, 10.9.: 15 bis 20 uhr
do, 11.9.: 15 bis 20 uhr
ort: sfd und unterwegs in wien
sa, 13.9.2025 ab 14 uhr: schaufensterausstellung bei der literaturmeile zieglergasse, 1070 wien
details folgen.
teilnahmegebühr: 90,- €
beschränkte teilnehmer:innen-zahl!
>> anmeldeformular (pdf download)
zusatzinformationen und teilnahmebedingungen:
die klasse mit anke feuchtenberger findet im vorfeld der diesjährigen literaturmeile zieglergasse statt und die ergebnisse der klasse werden dort (in auszügen) in einer schaufensterausstellung präsentiert, kuratiert vom oegec-vorstand. die klassen-teilnehmer:innen werden daher gebeten, am 13. september während der literaturmeile mindestens im ausmaß von ein bis zwei stunden anwesend zu sein und mit den besucher:innen über ihre arbeit zu sprechen. auch werden die ergebnisse der klasse (in auszügen) im diesjährigen heft des comma. comic-magazin austria der oegec erscheinen.
---
2 geförderte teilnahmen
wir bieten für diese klasse zwei geförderte plätze an, für die keine teilnahmegebühr anfällt. bewerbungen bitte senden an: sfd@sfd.at mit:
- motivationszeilen (max. 1 seite)
- kurzbio (max. eine halbe bis 1 seite)
- kurze text/bild-probe/n (insges. max. 2 seiten)
- adreßdaten (bzw. das ausgefüllte anmeldeformular)
bewerbungsfrist: 30.7.2025
---
anke feuchtenberger
comiczeichnerin, professorin für zeichnen und grafische erzählung an der hochschule für angewandte wissenschaften hamburg. zahlreiche ausstellungen und auszeichnungen.
aktuelle publikation: genossin kuckuck (reprodukt 2023)
https://www.ankefeuchtenberger.de
(c) nik pitton
eine kooperation von
in zusammenarbeit mit literaturmeile zieglergasse
TIPP
sfd ft. heidrun kocher-kocher
aus dem elfenbeinturm special bei der literaturmeile zieglergasse
"da pugl peppi spricht aus teetassen und sonstigen gebinden"
13. september 2025, 16.00 & 18.30 uhr (à ca. 15 min)
performance vom erker in der zieglergasse/kreuzung westbahnstraße
info >> https://sfd.at/programm/2025/aus-dem-elfenbeinturm-special