clemens j. setz
waldmischdkeefer - auf eine bessere tierwelt

clemens setz (aut) waldmischdkeefer

beitrag von: trivialpoet

waldmischdkeefer

'n keefer uff’m rigge
schdrambeld,
vor endzigge?

review von: clemens j. setz

Das könnte direkt ein geflügeltes deutsches Sprichwort sein. Es würde sich ja sogar auf Hochdeutsch (allerdings nicht in süddeutschen Dialekten wie bayrisch, ostösterreichisch) reimen. Rücken- Entzücken. Es erinnert mich aus irgendeinem Grund an ein (angeblich) türkisches Sprichwort: "Wenn die Axt den Wald betritt, denken die Bäume: wenigstens der Griff der Axt ist einer von uns."

kommentare

Natalie Himmelsbach
16.10.2021 11:39

das spielt inhaltlich und sprachlich so schön damit, dass man als Mensch immer geneigt ist, sich die rätselhafte Welt um sich herum verständlich zu machen, indem man ihr Menschengefühle, menschliche Motive und Sehnsüchte andichtet. außerdem befriedigt es mein Bedürfnis nach gelegentlichen happy endings. :)

Isabel Pirsic
16.10.2021 11:48

a ROFL-kefa
stramplt uma mit de fiass
i hüf eam donn eh

Michael Köhler
16.10.2021 14:21

ich muss zugeben, der waldmistkäfer liegt mir ein wenig am herzen. das liegt nicht am morbiden charme seiner existenz. nein, als vertreter*in der gattung mensch, der ökologisch betrachtet nur ein konsument (schmarotzer) zweiter ordnung ist, besteht eine völlige abhängigkeit von solchen wesen. sie transformieren uns den „müll“ in verwendbare biomasse.
da ist gehöriger respekt angesagt, meine ich.

… ach ja, und’s umdrehen nicht vergessen ...

Ulrike Zeidler
20.10.2021 19:20

Die Käfer glitzern auf dem Boden wie wertvolle kleine Steine.

Kommentare wurden abgeschaltet.