beitrag von: HannaDajka
Tadarida
vom zeitrand schwingen hinten oben aufwärts vorn die nach dem echo fliegt
schule für dichtung
vienna poetry school
vom zeitrand schwingen hinten oben aufwärts vorn die nach dem echo fliegt
Interessant finde ich hier die Verwendung von "hinten oben aufwärts vorn", weil es nicht eine reale Ortsangabe ist, sondern eher ein Herumdrehen des Betrachters, eine desorientierende Rollgeste. Ich finde, es sollte mehr davon geben.
das stimmt. performativ desorientierend. tiergedichte eignen sich für diese desorientierung ja so gut, da diese (die tiere) andere sensomotorische zusammenhänge verkörpern und entsprechend anderes zeit und raum empfinden usw. haben. das ist eigentlich eine sehr interessante übung, dem nachzuspüren so gut es eben geht, hier ja nur ganz verkürzt und ansatzweise..