beitrag von: magnavirtus
HASIKU
eine häsin äst beäugt von einem jäger drüber satellit
schule für dichtung
vienna poetry school
eine häsin äst beäugt von einem jäger drüber satellit
Wunderschön. Zuerst dieses momentweise Schwelgen in der Seltsamkeit von deutschen Wörtern, die ein "ä" enthalten. Häsin, äsen. Selbst in Franz Kafkas Tagebuch gibt es folgenden Eintrag über dieses Phänomen: "»Wenn er mich immer frägt.« Das ä, losgelöst vom Satz, flog dahin wie ein Ball auf der Wiese." (1910) Und dann diese wirklich makellose letzte Zeile. Ein Satellit ist genau das richtige haiku-mäßig nicht-dazupassende, aber eben zen-artig doch damit harmonierende Element, das es hier braucht. Die Häsin weiß nichts vom Satelliten, der Jäger (mit seinem näselnden ä) auch nicht. Aber dennoch ist er da, der Satellit, über allem, wie ein gehässiger Gedanke Gottes.
freut mich, daß das so gut rübergekommen ist - danke für die review und den kafka.