beitrag von: nhimmelsbach
der herbst ist eine wildnis
im gebüsch rauscheln gefleckte leoparden und laubsaurier
schule für dichtung
vienna poetry school
im gebüsch rauscheln gefleckte leoparden und laubsaurier
Genau so sollten Haiku sein - mit dem überraschendsten Element am Ende. Niemand kann hier die Laubsaurier kommen sehen, man erfühlt und erschmeckt sie nicht durch die vorhergehenden Zeilen, aber sobald sie genannt werden, sind sie unverzichtbar.
hallo, ja, kein problem. wir löschen die doppelten beiträge. herzlich, das sfd-team
wunderbar, sonst hätten wir ja weniger gedichte von dir lesen dürfen - welch ein verlust!
na ... wun-der-bar ... :-/ war offenbar so arg hingerissen dann jenseits jeder autokorrektur ...
rauscheln ... danke für dieses wunderbare wort.
werde es mir - im sinne der alten haiku-tradition - in die liste
besonderer jahreszeitenwörter einprägen (wenn ich darf).
gemeinsam mit dem laubsaurier :-)
ein wunderbares gedicht!
das nächste Blätterzusammenrechen wird mir leichter fallen, weil die Tiere um mich rauscheld werden
beste tiere, bestes haiku
vielen, vielen Dank an alle, dem sfd-Team für die schnelle Hilfe, Clemens J. Setz für die feine Lektion, das Überraschendste zum Schluss, die kleine Aufleuchtung, cool, ja, das mag ich auch sehr an Haikus und schreib sie zu selten so, ab jetzt öfter, und goldrute, chzureich, ysopir fürs schöne, herbstliche Gefallen, vielen lieben Dank, merci :))
gerade hat mein nachbar einen dieser entsetzlichen laubsauger anlaufen lassen ... sofort musste ich denken: laubsaurier ;-)
ach, liebe goldrute, ich fürchte, das ist eine weniger archaische Stufe der Evolution, ich meine, die entstammen dem Zeitalter der Säugetiere, das sind moderne Laubsäuger...
;)
Hilfe bitte, wie kann ich die zu viel posteten Beiträge löschen? es sollten nur 3 sein in der zuerst geposteten Reihenfolge.