schdü is im woid
des re auf da lichtung
a eizal foam sprung
stille im wald
das reh auf der lichtung
so knapp vor dem lauf
(mit feinen, flinken fingerspitzen ins englische übersetzt
von chzureich aus unserer klasse :)
silent the forests
roe deer in the clearing
just about to dart
review von: clemens j. setz
Ich bin vor allem von dem wunderschönen - und vielen Leuten gar nicht mehr geläufigen - Wort "a eizal" begeistert. Ich glaube, ich habe es noch nie in einem Gedicht verwendet gesehen. Und hier ist es eben genau dieses eizal, in dem sich das ganze Universum zusammenballt.
kommentare
Christine Zureich
12.10.2021 18:08
mir ist jetzt noch aufgefallen, dass ich doch eher
"silent the woods"
nehmen würde, weil du im Deutschen ja auch nur 4 Silben hast. Da hatte ich nicht gezählt
Ulrike Titelbach
12.10.2021 20:27
ja ... irgendwie hat die gespannte stille hier für mich noch nach mehr reduktion verlangt.
woods finde ich richig schön noch - fließt dann noch mehr zusammen mit der zweiten zeile
Ulrike Titelbach
12.10.2021 20:31
ginge es eigentlich, auch das "just" noch zu streichen?
auch beim "so" in der hochdeutschen version überlege ich,
ob's nötig ist
Christine Zureich
12.10.2021 22:05
ja, das wäre schöner, aber die Silbenzahl?
Ulrike Titelbach
12.10.2021 23:01
nun ja ... ich zähl ja auch gern silben.
und der 5-7-5er Rhythmus hat oft auch was - erinnert mich auch irgendwie an balkan-sound.
aber im zweifel würd ich immer nach dem klang des jeweiligen gedichts gehen und nicht nach der silbenzahl.
Isabel Pirsic
14.10.2021 15:20
as re hupft davu
owa donn draht sas se um
woat gach nu auf di
Isabel Pirsic
14.10.2021 15:26
find rehe inspirierender als hasen, irgendwie - obwohl, hat auch die gefahr, zusehr “röhrender hirsch” 🦌 zu werden
aber, das stille lichtungsreh mag ich jdf
Ulrike Titelbach
27.10.2021 11:00
wie schön ... danke. ich mag sehr, wie dein reh "gach nu auf" mi woat :-)
mir ist jetzt noch aufgefallen, dass ich doch eher
"silent the woods"
nehmen würde, weil du im Deutschen ja auch nur 4 Silben hast. Da hatte ich nicht gezählt