beitrag von: mschwaerzler
Lacan und die Hundesprache
wanz schwedelt hund da morgen lieder ohne worte
schule für dichtung
vienna poetry school
wanz schwedelt hund da morgen lieder ohne worte
Wirklich sehr eingängig, fast ohrwurmhaft. Man kann das Gedicht nicht durch eine Zusammenfassung ersetzen. Es hat fast etwas von einem magischen Spruch à la H. C. Artmann. (Der Titel suggeriert, dass man durch die Kenntnis von Lacan möglicherweise mehr im herkömmlichen Sinn "verstehen" könnte, aber ich weiß nichts über Lacan, also kann ich das nicht beurteilen.)
mags auch sehr, dein gedicht
An Clemens Setz, Lacan macht mir meinen Beitrag verständlicher, ist aber nicht wichtig. Eigentlich geht es nur um die Frage, ob auch Hunde von der Sprache gesprochen werden.
das ist der Hammer, vollkommen..