Ein Freunderl geht ins Netz - zerschellende artisten
antonio fian (aut)
antonio fian (aut)
Ein Freunderl geht ins Netz
beitrag von: MatthiasMale
Ein Freunderl geht ins Netz
EINE E-MAIL-KOMMUNIKATION.
A: Du, wie sieht's denn jetzt eigentlich aus?
B(BCC an C): Meinst du wegen
A: Der Besetzung, ja.
B(BCC an C): ja, also
A: inzwischen eilt es etwas.
B(BCC an C): eilt jetzt weil?
A: er dort keinen Auftrag mehr hat.
B(BCC an C): blöd.
A: ja.
B(BCC an C): ja.
(Pause.)
A: und?
B(BCC an C): leider nicht so gut.
A: was? es war doch schon so gut wie
B(BCC an C): fix. aber
A: der ist doch
B(BCC an C): nicht wirklich qualifiziert im Grunde
A: im Grunde nein, aber wir haben doch
B(BCC an C): die Stelle so ausgeschrieben
A: eben, und angepasst, dass
B(BCC an C): sie genau passt, also die Stelle
A: und er genau passt, also auf sie.
B(BCC an C): ja, aber
A: das haben wir doch so gut
B(BCC an C): ich weiß
A: und immer
B(BCC an C): ich weiß, aber mir sind da jetzt die Hände gebunden, wir
A: aber WIR sind doch
B(BCC an C): dürfen das jetzt nicht mehr intern, wir sollen jetzt nur extern
A: aber wir wollten doch noch
B(BCC an C): besetzen, also ohne Netzwerk, weil
A: aber wir haben doch
B(BCC an C): die Leute schauen schon, wir hören
A: aber wir
B(BCC an C): jetzt also auf damit.
A: aber
(Pause)
A: B?
C: C. Aus.
review von: antonio fian
Ganz komme ich nicht mit, wer da wer ist, vor allem über die Rolle des C bin ich mir nicht im klaren. Lustig finde ich, dass Sätze in verschiedenen Mails von verschiedenen Personen fortgeführt werden. Das erinnert mich an Tick, Trick und Track in den Fuchs-Übersetzungen der Donald Duck-Geschichten, die sich manchmal einen Satz in drei Sprechblasen teilten.
kommentare
Matthias Male
23.04.2021 05:23
Danke, lieber Herr Fian, für Ihre Rückmeldung und den Hinweis, dass nicht ganz klar ist, wer wer ist! Witzig, C – und die ganze bcc-Sache (gedacht war C als Art Ermittlerin, mit der B mittlerweile zusammenarbeitet) – schrieb ich erst ganz am Ende "hinein", hat sich irgendwie verselbstständigt, ist aber vielleicht nicht nur nicht nötig, sondern sogar störend=verwirrend. Werde C wieder herausnehmen. Dann ist es kein Ins-Netz-Gehen mehr, sondern letzlich ein Ins-Leere-Laufen – ohne Netz, passt eh besser.
Danke an dieser Stelle auch an die sfd für diese schöne Gelegenheit!
Danke, lieber Herr Fian, für Ihre Rückmeldung und den Hinweis, dass nicht ganz klar ist, wer wer ist! Witzig, C – und die ganze bcc-Sache (gedacht war C als Art Ermittlerin, mit der B mittlerweile zusammenarbeitet) – schrieb ich erst ganz am Ende "hinein", hat sich irgendwie verselbstständigt, ist aber vielleicht nicht nur nicht nötig, sondern sogar störend=verwirrend. Werde C wieder herausnehmen. Dann ist es kein Ins-Netz-Gehen mehr, sondern letzlich ein Ins-Leere-Laufen – ohne Netz, passt eh besser.
Danke an dieser Stelle auch an die sfd für diese schöne Gelegenheit!