beitrag von: DorLei
schau mer mal
schau mer in die röhre schau mer in die schwarze nacht schaum er knistert britzelt prickelt und wenn du ganz nah ran gehst hörst du wie es kracht
schule für dichtung
vienna poetry school
schau mer in die röhre schau mer in die schwarze nacht schaum er knistert britzelt prickelt und wenn du ganz nah ran gehst hörst du wie es kracht
gut ausgenützt das wortspiel zwischen schauen (tv) und schaum (der serviert wird). Ökonomisch, einfach und klar. - Mit dem Krachen hab ich meine Probleme. Es ist nicht nur des Reims wegen, so viel versteht sich, aber ...
Danke für den Kommentar und die für mich überraschende Perspektive! Ich hatte gar nicht an einen Fernseher gedacht, sondern an die Redewendung "in die Röhre schauen" für "leer ausgehen". So wie vom Schaum nichts übrig bleibt. Beim Schaum hatte ich Schaumberge in der Badewanne im Sinn, die - wenn es ganz still ist und man genau hinhört - richtig krachen.