Ich schaue dich an
ohne Drängen
soll mein Blick sein
mich überraschen lassen
jeden Tag
will ich
dich nicht festschreiben
nicht in die Zukunft setzen
will ich meinen Blick
Hier will ich sein
mit dir
Jetzt
Ich schaue dich an
Du erzählst
mit großen Pausen
Deine Hände suchen in den Haaren
und in der Luft
und dann und dann und dann
weißt du, weißt du
Schneller! Sagt jemand in mir.
Deine Bewegungen sind zeitlos
sie schlenkern lose neben deinen Gedanken her
schlängeln sich leise von der Salatschüssel zum Mund
Die Gabel rutscht dir aus dem Fingern
Kannst du nicht aufpassen?! Ruft jemand in mir.
Hier will ich sein
mit dir
Jetzt
Ich schaue dich an
Deine Haare hängen in die Suppe.
Deine Nägel sind schmutzig.
Du hast dein Kleid angepatzt.
Und beeil Dich, wir müssen gleich los!
Raunzt jemand.
Ich?
review von: peter rosei
Mir kommt vor, wenn du mit dem wort JETZT aufhörst - dann ist das ein gutes gedicht. Lies es dir laut vor und fühl es nach: Alles wesentliche steht schon da.
kommentare
Nina Bauernfeind
19.01.2022 21:56
Jaaa! Danke! :-)
Nina Bauernfeind
19.01.2022 22:10
... die letzte Strophe fühlt sich unangenehm an, hab auch bis kurz vor dem Abschicken dran rumgeschustert. Einfach weglassen - sowas sehe ich meist erst, wenn ich Tage später wieder neu drauf schau auf einen Text. Danke für´s Feedback und diesen Kurs! Ich freu mich.
Manuela Bibrach
20.01.2022 11:28
ich finde auch, dass der text sehr gewinnt, wenn man die letzte strophe einfach weglässt (und das JETZT). sehr schön!
Nina Bauernfeind
20.01.2022 11:49
Danke! Ist sehr wertvoll für mich dein Feedback. Freu mich über den Austausch. Ja, über das jetzt werd ich nachdenken! :)
Ulrike Titelbach
20.01.2022 13:19
ich würde hinter dem jetzt nochmals das "ich schaue dich an" lassen. das hat für mich dann einen stärkeren sog, gegenwärtig und zugleich auch mantrenhaft, auf mich wirkt das so stärker.
Ann Marie Wolejnik
20.01.2022 13:28
Ich würde das "Ich? Jetzt?" und das "ich schaue dich an" an den Schluss setzen.
Nina Bauernfeind
22.01.2022 22:45
Danke euch sehr fürs lesen und kommentieren! "Ich schaue dich an" am Schluß wirkt tatsächlich mantrenhaft und stark. Es wird mir bloß zu aufdringlich - zu aggressiv, die Stimmung dann. offen zu lassen, wie es weitergeht, mit "jetzt" zu enden ... gefällt mir besser.
Christine Zureich
23.01.2022 12:16
so schön die Kinderzeit eingefangen!
Nina Bauernfeind
23.01.2022 12:41
Danke, chzureich! Freu mich sehr, dass du darin was wiedererkennen kannst.
Jaaa! Danke! :-)