Ist sie der Schatten
Der klebt an mir?
Tot schon lange
unter dem tiefhängendem Nebel
Das Grab bedeckt mit blütenlosen Bodendeckerpflanzen
Wenn meine Erinnerung doch
Licht brächte
Statt Dunkelheit im fernen Blick
So gern würde ich es ihr schenken
Doch es gibt ein paralleles Leben
In dem die Dunkelheit gebannt ist
Das will ich mit ihr teilen
Ich werde jetzt immer ganz allein sein
Ohne ihren Schatten
Der an mir klebt
review von: nora gomringer
Das ist widersprüchlich und fasziniert. Warum die Inversion? Ich bliebe bei der Frageform: Ist sie der Schatten/der an mir klebt? Auch wenn ich einen klebenden Schatten als sehr unangenehm empfinde. Er hat etwas … Ekelhaftes. Ist verstörend. Aber so kann die Erinnerung an tote Menschen ja sein. Das parallele Leben ist gut… Überhaupt mag ich den Fluss der Zeilen, die viel Raum lassen und auf den Lasker-Schüler-Text sehr weit reagieren. Assoziativ und ernst. Sie übersetzen tatsächlich jede Strophe des Gedichtes in ihre Auffassung und Sprache. Und es entsteht ein eigener Text. Ich danke Ihnen für diesen Einblick! Ihre NG
Ich danke für den wohlwollenden Kommentar :-)!