am siebten morgen:
stille und licht im tagwind
des nachts klopft ein herz
hell schlägt die Glocke:
handlauf im steilhang ihr ton
dicht an der zeit
leuchtendes warten:
zittergras und schachtelhalm
singen im schatten
(wlb2019)
review von: peter rosei
wieder ist etwas gelungen. wieder finde ich den schluss problematisch. vielleicht sollte die letzte zeile einfach lauten: ich weiß nicht
kommentare
Walter L. Buder
05.06.2022 17:24
ich freu' mich - vielen dank für Ihre re-lektüre. die problemzonenbestimmung ist so eine sache. ich muss in diesem fall die ursprüngliche intuition ernst nehmen. das bedeutet, dass das wort "singen" bleiben muss, denn es ist 'geschenkt'; für 'im schatten' versuche ich es mit Ihrer - sagen wir: übersetzung von 'im schatten', und schreibe also: "singen 'ich weiß nicht'" ...
ich freu' mich - vielen dank für Ihre re-lektüre. die problemzonenbestimmung ist so eine sache. ich muss in diesem fall die ursprüngliche intuition ernst nehmen. das bedeutet, dass das wort "singen" bleiben muss, denn es ist 'geschenkt'; für 'im schatten' versuche ich es mit Ihrer - sagen wir: übersetzung von 'im schatten', und schreibe also: "singen 'ich weiß nicht'" ...