rotverzwickter bienenstaub
im sonnenstrahl
alles blau
ruft glitzernd
ist aufgetischt
koste du
ich höre
feuerumwobenes wabennest
glitzernde brut
bestimmt bestimmt
feucht manchmal
du träumst
ich ahne
lodernde honigslippe
tiefste wasser
glitzernd grell
wir ebenso
aber scharf
beißender sog
strömt meeresbrand
glitzernd blut
und verschwimmt
darf formlos
glitzernd zungenende
sein also
koste asche
ich treibe
(glitzernd)
review von: teresa präauer
willkommen, liebe stefanie! du kannst versuchen, grammatikalisch etwas abwechslung in den text zu bringen, also diese vielen attribute und substantive durch andere formen zu ersetzen. also, ein besipiel, statt: der heftige regen zb es regnet heftig. feilen tut gut!
kommentare
stefanie mai
28.09.2023 21:31
liebe teresa, hallo! da feile ich bestimmt weiter. hab mich evtl zu sehr auf die form eingeschossen, das zwei wörter pro vers spiel zb aber auch die je weniger werdenenden bis nur noch das letzte wort in klammern übrig bleibt. ich habe gespielt, ja, so fühlt es sich an und nun mit dem grammatikalischen zu arbeiten, sagt mir zu. danke!
liebe teresa, hallo! da feile ich bestimmt weiter. hab mich evtl zu sehr auf die form eingeschossen, das zwei wörter pro vers spiel zb aber auch die je weniger werdenenden bis nur noch das letzte wort in klammern übrig bleibt. ich habe gespielt, ja, so fühlt es sich an und nun mit dem grammatikalischen zu arbeiten, sagt mir zu. danke!