programm 2023
herbst 2023:
klassen mit natascha gangl, nora gomringer, fabian navarro,
teresa präauer, peter rosei, peter waldeck u.a.
weitere projekte auch im >> newsflash
aktuell:
eine konzeptuelle klasse der re-verwurstung von prä-gekautem
13., 16., 17. und 18. oktober, präsentation am 20. oktober 2023
herbstakademie "uncreative writing à gogo"
offene onlineklasse
14. bis 28. september 2023
kostenfreie teilnahme (einstieg jederzeit möglich)
mit den sfd-autorinnen & -autoren
markus grundtner, beate kniescheck,
jakob kraner & maria muhar
27. september 2023, 19.00 uhr; eintritt frei; ort: sfd, 1070 wien
eine experimentelle online-übung über die gelungene fusion von alltagsbeschreibungen mit horrorsituationen
5. bis 19. oktober, präsentation am 20. oktober 2023
herbstakademie "uncreative writing à gogo"
kostenfreie teilnahme (einstieg jederzeit möglich, einfach ab 5.10. registrieren)
eine groteske online-übung zum thema "eindampfen großer romane zu popsong-texten, raps und mundart-poesie"
5. bis 19. oktober, präsentation am 20. oktober 2023
herbstakademie "uncreative writing à gogo"
kostenfreie teilnahme (einstieg jederzeit möglich, einfach ab 5.10. registrieren)
offene online-schreibklasse
prosa, poesie oder mikro-dramatisches (max. 1000 zeichen)
ab 9. oktober (genaue termine folgen)
kostenfreie teilnahme (einstieg jederzeit möglich, einfach ab 9.10. registrieren)
eine klasse experimenteller textproduktion
17., 20., 21. und 22. november, präsentation am 23. november 2023
bewerbungsfrist geförderte plätze: 22.10.!
jürgen berlakovich im gespräch mit autor:innen, künstler:innen und wissenschaftler:innen aus dem umkreis der sfd
jeden 2. donnerstag im monat eine neue episode online
"küss die hand, herr erkermeister" – erkerperformance von autor & performer markus köhle
16. september 2022, 16.15 + 18.15 uhr (jew. 15 min) vom erker in der zieglergasse/kreuzung westbahnstraße, 1070 wien
im rahmen der veranstaltung literaturmeile zieglergasse – in kooperation mit der schule für dichtung
literarische kurztexte zum thema "pataphysik" gesucht für:
sfd& pataphysik
zeitschrift der schule für dichtung wien #05
einsendefrist: 30.7.2023
literarische form: frei wählbar
6. ausgabe des eacwp (european association of creative writing programmes) flash fiction contests. gesucht sind kurztexte mit maximal 100 wörtern. thema: "unrichtig" (incorrect). teilnahme in 11 europäischen sprachen möglich. einsendefrist: 1. april, verlängert bis 17. april 2023!
frühlingsakademie 2023 "dem ende entgegnen. antiapokalyptisches schreiben"
eine schreibklasse über emotion, fiktion und authentizität in krisenzeiten
12. bis 15. juni, präsentation am 16. juni 2023
frühlingsakademie 2023 "dem ende entgegnen. antiapokalyptisches schreiben"
eine performance-klasse zum flüchtigen und vergänglichen
5., 6., 7. und 9. juni, präsentation am 16. juni 2023
– im zu großen bild der jetztzeit
frühlingsakademie 2023 "dem ende entgegnen. antiapokalyptisches schreiben"
eine zoom-klasse über die lust an der katastrophe und ihr subversives potenzial
31. mai, 1., 2. und 7. juni 2023; präsentation einer textauswahl am 16. juni 2023
eine klasse zu techniken des "automatischen schreibens"
unterrichtssprache: englisch
digitale klasse (via zoom): 22., 23., 25. und 26. mai 2023
literaturwettbewerb
im rahmen des gastlandprojekts "meaoiswiamia" bei der leipziger buchmesse 2023
einsendefrist: 15. februar 2023
experimentelle körperklang- und alltagsgeräusche-klasse
wien, 13. bis 17. märz, plus klassenpräsentation am 30. märz 2023
verschoben auf april 2023, präsentation am 20.4., 19h in der sfd!
(kein technisches know how erforderlich!)
experimentelle palimpsest-klasse
27. bis 29. märz, plus klassenpräsentation am 30. märz 2023
bewerbungsfrist geförderte plätze: 2.3.!
onlineklasse vom 15. februar bis 1. märz 2023 (fortsetzung der klasse von nov./dez. 2022)
gesucht: mikrodramen (à max. 1.500 zeichen)
kostenfreie teilnahme (einstieg jederzeit möglich)
einreichfrist: 15. jänner 2023
präsentation der top 10 hörspiele am 13. februar 2023 in der alten schmiede. vorstellung der siegerprojekte am 24. februar bei der ö1-hörspielgala im radiokulturhaus wien, ausstrahlung am 4. märz im ö1 hörspiel-magazin