sektionen

direkt zum inhalt | direkt zur navigation

 

sie sind hier: startseite / programm / programm 2023 / poésie sonore (unplugged!)

poésie sonore (unplugged!)

experimentelle körperklang- und alltagsgeräusche-klasse
wien, 13. bis 17. märz, plus klassenpräsentation am 30. märz 2023
(kein technisches know how erforderlich!)
bewerbungsfrist geförderte plätze: 20.2.!


klasse analog poésie sonore (unplugged!)
/ christof kurzmann (aut)

(c) doris bauer

poésie sonore (unplugged!)

 

experimentelle körperklang- und alltagsgeräusche-klasse mit dem elektronik- und improvisationsmusiker
christof kurzmann (wien)

 

der menschliche körper als tönendes instrument – mit diesem erweiterten poesie- und musikbegriff revolutionierte der französische klangpionier henri chopin ab den späten 1960er jahren nicht nur die musique concrète, sondern auch das genre audio-poem. chopin mikrofonierte den körper innen und außen und editierte sein klangmaterial mittels damals möglicher studiotechniken. in der klasse des international angesehenen avantgarde-elektronikers und improv-musikers christof kurzmann wird chopins poésie sonore wieder auf deren ausgangsmaterial zurückgeführt, um so – wortwörtlich – einen orchesterkörper aus körperteilen und alltagsgegenständen zu bilden. mit diversen mund, nase, wangen, hintern, … und alltäglichen geräuscherzeugern wie papier, wasser oder feuer hin zu einer paradoxen poetischen intervention, die da heißt: poésie sonore unplugged.

technisches know how ist selbstredend nicht erforderlich, es reicht, was family 5 einst sangen: bring deinen körper auf die party!

(und ideal wäre es, wenn ihr alles mitbringt, was euch als akustische geräuschquelle – keine instrumente oder elektronik – im alltag so unterkommt.)

 

 

termine

12 unterrichtseinheiten:

mo, 13.3.: 17 bis 20 uhr

di, 14.3.: 17 bis 20 uhr

do, 16.3.: 17 bis 20 uhr

fr, 17.3.: 16 bis 19 uhr

ort: schule für dichtung, mariahilfer straße 88a/III/7, 1070 wien

do, 30.3.: 20h; eintritt frei
klassenpräsentationen
christof kurzmann und thomas meinecke mit den autorinnen und autoren der beiden klassen
im nachbarhaus/usus im schauspielhaus
porzellangasse 19, 1090 wien
in kooperation mit schauspielhaus wien
details folgen.

 

teilnahmegebühr: 90,- €

>> anmeldeformular (pdf download) (warteliste)

begrenzte teilnehmer/innen-zahl!

die zu diesem zeitpunkt geltenden corona-bestimmungen sind zu beachten.

 

---

2 geförderte teilnahmen

wir bieten für diese klasse zwei geförderte plätze an, für die keine teilnahmegebühr anfällt. bewerbungen bitte senden an: sfd@sfd.at mit:
- motivationsbrief!
- kurzbio (max. 1 seite)
- adreßdaten
bewerbungsfrist: 20.2.2023

---

christof kurzmann

*1963 in wien. nach mehrjährigen aufenthalten in berlin und buenos aires lebt er wieder in wien.
seine musik bewegt sich zwischen elektropop, improvisation und neuer musik. er arbeitet u. a. mit christine abdelnour, ken vandermark, sofia jernberg, martin brandlmayr, susanna gartmayer und leonel kaplan zusammen.
kurzmann leitet mehrere eigene ensembles, darunter das orchester 33 1/3, el infierno musical und disquiet; mit dem gitarristen burkhard stangl bildet er das duo schnee. er ist mitglied der formationen the magic i.d. und baldrian quartet.
www.musicaustria.at (porträt)

 

 

 
(c) serge kolosov