2. Atemlos am Fenstersims der Seele - h y m n e n d i c h t u n g / lobhudeln
nora gomringer (sui/ger)
2. Atemlos am Fenstersims der Seele
beitrag von: merline
2. Atemlos am Fenstersims der Seele
am Fenstersims der Seele klingen Töne
rauscherzeugend, sangestrunken und aus voller Kehle
gemeinsam mit der Ton-in-Ton-Gesellschaft, schwingen Herzen in die Lüfte
Emotion, Sozialkritik
wir erheben unsre Stimmen, bilden eine Klanggemeinschaft
solidarisch im totalen Auftritts-Schick
am Fenstersims der Seele klingen Töne rauscherzeugend
sangestrunken und aus voller Kehle
chorisch atmend – atemlos –voller Sang und Klang
auf kollektiv geknüpftemTeppich schweben wir mit unsren Weisen
singen und erzählen
was so los ist, was empört, was verstört, betört.
Habt ihr schon gehört?
wir vergreifen uns auch mal im Ton,
doch was macht das schon
unsere Texte, Melodien haben Relevanz und bringen auf den Punkt
und ja,
wir erlauben uns auch mal zu pfeifen auf die Terz in Dur und Moll
dabei dissonant charmant, ohne Scham und Schmoll
im Chor aufs Ohr der vielen die uns lauschen
am Fenstersims der Seele klingen Töne rauscherzeugend
sangestrunken und aus voller Kehle
review von: nora gomringer
Bündiger, kompakter. Mir sehr fremd, aber das heißt ja nichts. Irgendwie kommt es mir fröhlich, selbstermächtigt vor. Wie eine frohe Hymne, die dem großen Ganzen ein Loblied singt. Danke Ihnen! Ihre NG
kommentare
Anna-Katharina Pelkner
08.12.2023 20:42
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! ja, es geht um das Singen in einem Chor, der als "complaint choir" unterwegs ist.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! ja, es geht um das Singen in einem Chor, der als "complaint choir" unterwegs ist.