sie sind hier: startseite / alle beiträge / florenz 16

all that jazz

beitrag von: sflommersfeld

florenz 16

Du:
/ palazzo vecchio. / david – michelangelo. / donatello – / der mit dem hut. //
/ kleiner penis, / große geste. / „was glotzt du so?“ / fragt mein bruder. // // //

/ mittagshitze. / savonarola. / fegefeuer der eitelkeiten, / sagt papa. //
/ ich stell mir vor, / wie er brennt. / nicht papa – / savonarola. //
/ scheiterhaufenrauch / zwischen gelato / und tauben. // //

/ ich bin sechzehn. / ich weiß nichts, / außer dass / alles zu viel /
/ und zu wenig ist. // // //

/ in der uffizien-garderobe: / rucksäcke, / hormone. / jemand sagt „ciao“. //
/ ich verliebe / mich kurz. // // //

/ david guckt / über mich hinweg. / wie alle hier. / ich bleib. //
/ mit meinem notizbuch. / und schreib: / wer waren / die pazzi? //

/ dann trete ich / auf den balkon, / in shorts, / mit sonnenbrand /
/ und fettigen haaren, / in gelato / spiritus sanctus! // // //

/ ich segne: / das volk, / das ahnungslos / durch die wunder /
/ geistert. / bleib der / erde treu! / flüstert mein /
/ notizbuch. // // //

review von: peter rosei

wüsste nichts hinzuzufügen, florenz ganz da, mit david und gelato - nur das ende, sehr schön mit der erde und dem treubleiben - ein wenig unklar allerdings, mir zumindest.
Stephan Flommersfeld sagt
04.04.2025 22:09
gemeint ist: bodenhaftung behalten! trotz all der kunst, der überwältigung, des verliebtseins, der pubertären verwirrung – verliere dich nicht. bleib geerdet. es soll aber offen und ein wenig rätselhaft bleiben ...
peter rosei sagt
05.04.2025 02:05
ok. wird ein rätsel gestellt, ist es gut zu wissen: jetzt wird mir ein rätsel gestellt, ich werde vor ein rätsel gestellt - so, und jetzt löse es.