beitrag von: Mermaid
Tribute to Chano Pozo
Von Cayo Hueso nach Harlem
Mit Nichts und doch Allem
Ein Musiker wie er
Im Buch nicht steht
Ein Geist wie er
Leibte, liebte und lebte
In Havanna
Geboren am 7. Jänner 1915
PIN PIN CAYÓ BERLIN!
PON PON CAYÒ JAPÓN!
Starb er in der Nacht
Vom 2. auf 3. Dezember 1948
Im Alter von Christus
In New York
Der berühmte Trommler,
Tänzer, Sänger und Komponist
Mit orignalem Namen Luciano
War ein Rumbero aus Fleisch und Knochen
BLEN BLEN BLEN BLEN BLEN!
BLEN BLEN BLEN BLEN BLEN!
Voraus eilte ihm sein Ruf
Aus Komparsen in Havannas Karnevalen
Auftritten im berüchtigten Cabaret Sans-Souci
Und Rumbas in Solares wie El Áfrika
In die USA emigrierte er 1946
Chano Pozo integrierte spielend
Mit dem Orchester um Dizzy Gillespie
Afrokubanische Rhythmen und Congas
In den nordamerikanischen Jazz
QUÉ VIVA CHANGÓ, SEÑORES!
Zwei Tage vor Santa Barbara
Im Café Río in Harlem
Stritt er mit Kumpanen um Zaster
Es kam zur nächtlichen Schießerei
PIN PON PAN!
Eine Kugel traf ihn
MANTECA!
review von: peter rosei
das fängt ja großartig an - mit dem tollen Zeilenbruch: Ein Musiker wie er/im Buch nicht steht - geht toll weiter bis: im Alter von Christus - mehr geht fast nicht, kommt mir vor.
ich würde das Ganze ein wenig abkochen - weniger Details - bis zum Zaster und zur schlussendlichen Kugel. freilich - das Euphorische muss bleiben ... und also ...