sektionen

direkt zum inhalt | direkt zur navigation

 

sie sind hier: startseite / programm / programm 2025 / den spielstand kennen

den spielstand kennen

plotten kartieren bauen
7. und 8. april, 11. april, 23. april; präsentation am 24. april 2025 in der alten schmiede, 1010 wien
bewerbungsfrist geförderte plätze: 3.3.2025!


klasse analog den spielstand kennen
/ FALKNER (aut)

DEN SPIELSTAND KENNEN

Plotten Kartieren Bauen

 

klasse mit FALKNER
(autorin, performancekünstlerin, hörspielregisseurin)

 

plotten ist ein handwerkszeug, das es zu beherrschen gilt – und dann damit spielen. spielen! spiel mit spielzügen. den spielstand der eigenen arbeit kennen. den bogen sehen, den es zu spannen gilt, um sich dann organisiert und letztlich freier bewegen zu können.

FALKNER gibt einblick in ihre arbeitsweise/werkstatt. FALKNER reißt ihre texte im raum auf: ein arbeiten an der wand und am boden, ein in geschichten umhergehen und erleben können. plotten als verleiblichungsprozess von geschichten, figuren und sprache. figurenzeichnung als körperwahrnehmung. das dreidimensionale des kreativen prozesses. analytisches und kreatives denken im wechsel. entstanden ist die MethodeFALKNER, die offenbar ins total haptische (zentraler terminus ist das BEGREIFEN) ausarten muss und erst in dieser übersteigerung an ihr ziel führt.

die klasse soll lust auf diesen rausch machen, sich durch geschichten zu plotten. raus aus der fläche, rein in den raum! rhythmus und struktur identifizieren. strukturen erfassen (haptische wahrnehmung). eine geschichte ist nicht linear, sondern ein dreidimensionales ganzes. es gilt in diese dimension zu greifen. FALKNER spannt plotten zwischen ratio und haptik auf, um geschichten und figuren besser zu durchdringen.

idealerweise kommen die teilnehmenden der klasse mit ideen/bausteinen für eine geschichte, ein gedicht, ein drehbuch, einen comic, ein theaterstück, ein hörspiel (die klasse und die MethodeFALKNER richtet sich an sämtliche genres). bilder, sätze, material, gegenstände, skizzen, etc. mitbringen! jeder beginnt gemäß seiner neigung an einer anderen stelle …

die klasse handelt von werkzeugen, nicht regeln!

die klassenpräsentation (mit schauwert!) ist dann am 24. april 2025 in der alten schmiede.

 

termine

12 unterrichtseinheiten:

mo, 7.4.: 17 bis 20 uhr

di, 8.4.: 17 bis 20 uhr

fr, 11.4.: 17 bis 20 uhr

mi, 23.4.: 17 bis 20 uhr

ort: sfd, mariahilfer str. 88a/stiege III/7, 1070 wien

 

do, 24.4.2025, 18.30 uhr; eintritt frei
ort: alte schmiede, schönlaterngasse 9, 1010 wien
klassenpräsentation
im rahmen der veranstaltung "DEN SPIELSTAND KENNEN. Plotten – Kartieren – Bauen" (FALKNER: projektkonzeption, vortrag, moderation; olga grjasnowa, angelika klammer: textbeiträge, diskussion)

   

 

 

teilnahmegebühr: 90,- €

begrenzte teilnehmer:innen-zahl!

>> anmeldeformular (pdf download)

 

---

2 geförderte teilnahmen

wir bieten für diese klasse zwei geförderte plätze an, für die keine teilnahmegebühr anfällt. bewerbungen bitte senden an: sfd@sfd.at mit:
- motivationszeilen (max. 1/2 seite)
- kurze plot-idee (inkl. klare genre-einordnung)
- kurzbio (max. 1/2 seite)
- das ausgefüllte anmeldeformular
bewerbungsfrist: 3.3.2025

---

 

FALKNER

*1970, schriftstellerin, dramatikerin, hörspielregisseurin, performancekünstlerin. lebt in wien und algier. promovierte in politischer psychologie (zum thema verbale konstrukte). FALKNER deklariert ihre arbeiten, egal in welchem medium, als manifeste. ein gesamtwerk, das sie stück für stück, nummer für nummer entwickelt, festhält und fortschreibt. der gestus von FALKNERs texten ist einer, der über alle gattungs- und genregrenzen hinweg eine ausdrucksform sucht, die text mit performativen, theatralisch deklamatorischen mitteln inszeniert. dieser text ist immer partitur, egal welches medium, welche bühne er nutzt, die inszenierung ist ihm eingeschrieben.
zahlreiche preise für ihre hörspielarbeiten (ö1/orf, wdr, hr). zuletzt robert-musil-stipendium 2023–2026 für ein in entstehung befindliches voluminöses, ausladendes prosawerk.
aktuelles hörspiel: Manifest 59 / FLÄCHENMENSCH FLÄCHENMENSCH DIE FESTUNG WELT (orf 2023).
FALKNER & sfd >> https://sfd.at/lehren-und-lernen/faculty/michaela-falkner
FALKNER 2024 im sfd-podcast #13 >> https://sfd.at/podcast
www.falknermanifest.com

 


(c) omar zerouati