beitrag von: ahebda
2. erster Satz
Er schlug die Augen auf und erinnerte sich sofort an gestern.
schule für dichtung
vienna poetry school
Er schlug die Augen auf und erinnerte sich sofort an gestern.
das klingt jetzt erstmal nicht allzu aussergewöhnlich. wenn´s dir, wie ich annehme, darum geht, dass "gestern" etwas besonderes, vielleicht unangenehmes passiert ist, dann sollte das bereits mitschwingen, hier etwas plakativ: "sie schlug die augen auf und ihr herz raste los, während sich szene für szene die ereignisse der vergangenen nacht zurück in ihr gedächtnis blätterten."