wegweiser, version 2 - unterwegs – down the road away
peter rosei (aut)
wegweiser, version 2
beitrag von: flommersfeld
wegweiser, version 2
früh am morgen ertastet eine hasenpfote den maulwurfhügel. den weg am schattigen bachlauf markiert das rote schnepfensymbol auf weißem grund. ihr pfeifen durchdringt den einsetzenden regen.
hinweis aus dem lexikon (nicht zum text gehörig):
Der Gattungsname Pluvialis (lat. pluviam Regen) geht auf den Biologen Carl von Linné zurück, der für die Vögel festhielt: "Sie heißen Regenpfeifer, weil sich sie sich sammeln und rufen bevor es anfängt zu regnen".
review von: peter rosei
mir ist unklar, was du mit dieser petitesse sagen willst. da hilft mir auch der aufschluss von linné nichts
kommentare
stephan flommersfeld
19.10.2023 15:27
es ist wohl mehr eine iImpression. verschiedene sinneswahrnehmungen sind angesprochen: mit dem ertasten des maulwurfhügels das naturhafte erwachen und mit der roten schnepfe das von menschen gesetzte Wegsymbol ...
stephan herbert flommersfeld
23.10.2023 19:28
ich wollte das ganze ein wenig ins absurde ziehen: als ob eine wechselwirkung von einsetzendem regen und schnepfensymbol (-> regenpfeifer) bestünde ...
es ist wohl mehr eine iImpression. verschiedene sinneswahrnehmungen sind angesprochen: mit dem ertasten des maulwurfhügels das naturhafte erwachen und mit der roten schnepfe das von menschen gesetzte Wegsymbol ...