mikael ross (ger)
(c) ines gomes ferreira
web: www.mikaelross.com
biografie:
*1984 in münchen, absolviert zunächst eine ausbildung zum theaterschneider an der bayerischen staatsoper. der umzug nach berlin und ein studium an der kunsthochschule berlin-weißensee beeinflussen seine erste längere erzählung herrengedeck, die er 2008 im eigenverlag veröffentlicht.
während eines auslandsjahres an der brüsseler hochschule für bande dessinée, esa saint-luc in brüssel, lernt er den belgischen szenaristen und zeichner nicolas wouters kennen. sie teilen die faszination für punk und subkultur. zusammen schreiben und zeichnen sie die graphic novel les pieds dans le béton (2013) (lauter leben! avant-verlag 2014). nach recherche in neuerkerode wagt der zeichner mit seiner graphic novel der umfall (2018) einen perspektivwechsel und erzählt von den tiefschlägen und höhenflügen eines jungen mannes mit geistiger behinderung (max & moritz preis für das "beste deutschsprachige comic" 2020). zum beethoven-jahr 2020 erarbeitet ross mit goldjunge eine unterhaltsame wie authentische biografie, welche die jugendjahre des genies der klassischen musik porträtiert. 2024 erscheint der verkehrte himmel, ein hitziger thriller über ein vietnamesisches geschwisterpaar, das auf ein entführtes mädchen trifft.
analoge klasse:
- "storyboarding für comics" – kurzklasse im februar 2025
>> https://sfd.at/ross