sektionen

direkt zum inhalt | direkt zur navigation

 

sie sind hier: startseite / lehren und lernen / faculty / curd duca

curd duca (aut/ind)

curd duca

web: http://cduca.com/

biografie:

*1955. lebt in wien. autor, musiker und komponist. diplom in architektur. küstenschiffahrtspatent. schreibt aphorismen, gedichte und rhythmische prosa.  erforscht innere und äußere welten.
seit 1983 in den experimentellen musikgruppen "auch wenn es seltsam klingen mag" und "8 oder 9". ab 1990 soloprojekte mit elektronisch erzeugter musik. zahlreiche arbeiten im kunst-kontext und für film, video, multi-media. jäger, sammler und re-konstrukteur von vorgefundenem material. ab den 1990ern: veröffentlichung von 12 critically acclaimed cds / vinyl-alben auf internationalen labels (mille plateaux). zahlreiche solo-konzerte mit experimenteller elektronischer musik in wien, new york, miami, barcelona, berlin, paris, london und bei den donaueschinger musiktagen.
seit 1999 beschäftigung mit yoga, bodywork und tanz. viele halbjährige auslandsaufenthalte in den usa (new york, los angeles, miami, 1984 - 2000) und indien (2003 - 2020).

publikationen:

-   "easy listening"-serie (1 - 5) (normal records)
-   "switched-on wagner" (mille plateaux)
-   "elevator"-serie (1 - 3) (mille plateaux)
-   "waves"-serie (1 - 3) (magazine.mu)
-   mehrbändige schriftenreihe mit dem titel "worten" (bisher 1-3) (eigenverlag)

analoge klassen:

-   “sound sample poetry”, september 1998 (wien)
-   “micro.sound.poetry”, august 2003  (bali/indonesia)
http://archiv2.sfd.at/akademie/2003/klassen/st_duca/index_html8825.html?selMenu=0&selSubMenu=0

digitale klassen:

-   “elektro-akustische gedichte”, 2000
http://archiv.sfd.at/akademie2000/db/duca/uebung/index.html
-   “micro poetry – elektro-akustische gedichte”, 2001
http://archiv.sfd.at/akademie/db/duca/uebung/index.html

sfd-podcast – curd duca im gespräch mit jürgen berlakovich
>> https://sfd.podigee.io/18-18-curd-duca#t=1