sektionen

direkt zum inhalt | direkt zur navigation

 

sie sind hier: startseite / newsflash / die track 5' gewinner-hörspiele

die track 5' gewinner-hörspiele

heidrun kocher-kocher, KUNSTKOPF, 2_4_1 experimentalstudio und nobby wurden bei der diesjährigen ö1-hörspiel-gala ausgezeichnet

die track 5' gewinner-hörspiele

track 5'

kurzhörspiel-wettbewerb von ö1 und schule für dichtung

"das wollte ich schon immer wissen"

aus über hundert gültigen einreichungen wurden die siegerprojekte von der jury ermittelt und bei der ö1 hörspielgala am 28. februar 2025 im orf radiokulturhaus (moderation: doris glaser & andreas jungwirth) geehrt.


jury:

christine ehardt (theater-, film- und medienwissenschafterin mit schwerpunkt hörspiel – universität wien), elisabeth weilenmann (autorin, regisseurin, journalistin; ö1), marie elisabeth stockinger (ö1), fritz ostermayer (autor und radiomacher, fm4) und nicolas mahler (autor, zeichner, hörspielautor, künstlerischer leiter sfd) 


die track5' preisträger:innen und ihre hörspiele:

1. platz: "DER TEST" von kunstkopf

2. platz: "46 grad (die moritat der kochenden körper)" von 2_4_1 experimentalstudio

3. platz: "le flou" von nobby

sonderpreis der schule für dichtung:

heidrun kocher-kocher mit "DA PUGL PEPPI UND SEINE HAWARA"

 

herzliche gratulation allen gewinner:innen!

 

sonderpreis der schule für dichtung

"DA PUGL PEPPI UND SEINE HAWARA"

von heidrun kocher-kocher

die laudatio der sfd-jury:

"ein kurioses künstler-drama? eine ménage-à-trois-posse? ein stegreif-scherz mit tollem fremdschäm-potential? wahrscheinlich all das plus dem, was sich die macher und macherinnen dieses machwerks dabei gedacht haben mögen, steckt im siegerstück der „DA PUGL PEPPI UND SEINE HAWARA“ von heidrun kocher-kocher. schon der titel des hörspiels und auch der verdoppelte doppelname der autorin lassen uns grinsen. aber die kunstvoll gscherten dialoge und monologe begeistern uns in ihrer komik als absurdes theater mit einem schuss wiener gruppe. ein extra-shout out geht an die schrulligen stimmen der protagonisten. wir würden sie gern in samuel becketts endspiel wiederhören."


jury für den sfd-preis:
fritz ostermayer (autor und radiomacher, fm4) und nicolas mahler (autor, zeichner, hörspielautor, künstlerischer leiter sfd) 

heidrun kocher-kocher
*1977 graz, lebt als künstlerin in wien. vor dem bildungshintergrund der visuellen künste arbeitet sie mit den mitteln der stimme und sprache, der sozialen skulptur (gespräche/ interviews) wie auch der installation und objektkunst. die künstlerin entwickelte ein eigenes coaching-format (rote suppe) und ihr salon für bildsprachlichkeit spannt sich über ihre transdisziplinäre praxis. weiters gewann sie u.a. den theodor körner preis (2010).
>> mehr

 


kollektiv KUNSKOPF und moderatorin doris glaser (mitte)

 


heidrun kocher-kocher und moderator andreas jungwirth

fotos (c) orf/joseph schimmer

 


preisträgerin heidrun kocher-kocher und nicolas mahler (sfd)

 

die siegerprojekte zum nachhören:

>> https://oe1.orf.at/artikel/717833/Die-Siegerprojekte-des-Oe1-Kurzhoerspiel-Wettbewerbs

alle track 5'-einreichungen zum nachhören:

>> https://oe1.orf.at/track5?page=1&order=az#ugcnav

 

tipp

22. märz 2025, 14.00 uhr, ö1 hörspiel-magazin: präsentation u.a. der siegerprojekte und bewertungen der jury
gestaltung: elisabeth weilenmann
>> https://oe1.orf.at/player/20250322/788633?origin=oe1.orf.at

 

info ausschreibung  >> https://sfd.at/track-5-2025