newsflash - Site

newsflash

vorschau
ab 19.11.2025: weihnachts-onlineklasse mit michael ziegelwagner 
bis 9.1.2026: track 5'-kurzhörsspiel-wettbewerb von ö1 & sfd >> info

details unter >> programm 2025
und hier im newsflash:

falco zum 60er

den er am 19. februar gefeiert hätte.
“die deutsche sprache ist die tiefste, die deutsche rede die seichteste.” (falco)
falco, popstar und poet. 1995 leitete er eine klasse an der schule für dichtung und trat bei der sfd-veranstaltung “nacht der poesie” auf - u.a. mit h. c. artmann, wolfi bauer und ide hintze (vgl. “viva la poesia”, buch + cd, residenz/modena 2002).

track 5' kurzhörspielwettbewerb 2017

"man kann ja nie wissen"
ORF Ö1 gemeinsam mit der sfd
119 hörspiele wurden eingereicht, online-abstimmung bis 10. februar.
vorstellung der siegerprojekte bei der ö1 hörspielgala am 24. februar 2017!

dichtung und ... bildende kunst

sfd-stammtisch
mi, 25. jänner 2017, 19.00 uhr
ort: gasthaus stemann, 1060 wien
davor um 18.00 uhr: ausstellungs-gespräch zum thema mit maria muhar in der sfd, 1070 wien

wüst

zum jahresausklang "wüst" zum nachlesen – entstanden in der gstanzl-klasse von hans peter falkner.

vortragsperformance & ausstellung in der sfd

vortragsperformance jörg piringer "datenpoesie" UND vernissage maria muhar "KETTE & SCHUSS"
di, 22. november 2016, 19 uhr
; eintritt frei; ausstellung bis 31.3.2017
ort: sfd, mariahilfer straße 88a/stiege III/7, 1070 wien

entanglement: a conversation and reading/performance with anne waldman (usa)

mon, november 21, 2016, 7 p.m.
venue: sfd – vienna poetry school, mariahilfer str. 88a/stiege – stairs III/7, 1070 wien; free admission
anne waldman, who has had a long history with sfd since its conception and was close to the founders, will be in conversation with bernhard widder and presenting recent work with some accompaniment of soundscapes, composed by her son ambrose bye.

klasse mit ann cotten & hanno millesi

“manipjulääschen”
12., 14. september, 28. november,
klassenpräsentation am 29. nov. 2016
subversives texten mit "slang" als code und waffe und gezieltes lancieren von "drohnen" in sprachform.

eine wort/musik performance der sfd in der martin kippenberger-ausstellung

“nicht so schlecht, dass es schon wieder gut ist, aber auch nicht so gut, dass einem dabei nicht schlecht werden könnte”
fr, 11. november 2016, 20.30 uhr; eintritt frei mit gültigem ausstellungsticket
ort: bank austria kunstforum, freyung 8, 1010 wien
ein abend zum thema “ästhetik des misslingens” mit ann cotten, fritz ostermayer und einem überraschungsgast.

klassenpräsentation heike fiedler

beim schamrock – festival der dichterinnen
fr, 21. oktober 2016, 18.00 uhr
ort: literaturhaus, zieglergasse 26a, 1070 wien; eintritt frei
festivalauftakt mit lesungen & performances

klasse mit heike fiedler (genf/düsseldorf)

"what’s the matter? nimm das wort auseinander und perform’ ein gedicht.“
performance writing. kurzklasse in wien
19. und 20. oktober, klassenpräsentation am 21. oktober 2016 beim schamrock-festival der dichterinnen

tausend tränen tief

– wenn katharsis schon nicht klappt, rührung geht immer"
zweitägiges festival
fr, 14. und sa, 15. oktober 2016, jeweils ab 18h
mit jochen distelmeyer, andrea grill, wolfgang hermann, zuzana husárová, anneliese mackintosh, klaus nüchtern, daniela strigl, johannes ullmaier, oliver welter, sfd-students und fritz ostermayer
begrüßung: robert huez (literaturhaus wien), andreas mailath-pokorny (stadtrat für kultur und wissenschaft, wien), thomas drozda (bundesminister für kunst und kultur)
schule für dichtung in kooperation mit literaturhaus wien

tip: walking cities: discussion with writers

we are happy to host julya rabinowich and kayo chingonyi with an event organised by British Council Austria on thursday, 22 september, 7 pm!
these two writers will be discussing themes based around shakespeare’s play measure for measure, which is set in vienna.

ausstellung in der sfd

"wolpertingerauflauf: mischwesen transmedial aufgetischt" – zum buch “kuhu, löwels, mangoldhamster: die 4 jahreszeiten der wolpertinger” (sonderzahl 2015) von markus köhle (aut) & sabine freitag (gre/aut)
bis 16. september 2016 in der sfd, 1070 wien